KitchenAid-Testsieger: Antriebsrad für die Standmixer 5KSB3, 5KSB5 und 5KSB52 Ultra Power, Zahnrad-Kupplung, Clutch
-
12,95 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Artikelnr.: 9704230 Lieferzeit 1 bis 3 Tage
Preisstaffeln
ab 2 Stück 9,95 €
-
- Beschreibung
- Kunden Rezensionen
- Staffelpreise
- Wertvolle Tipps
- Spezialschlüssel-Infos
- Lieferumfang
- Härtetest bestanden!
Staffelpreise:
2 Antriebsräder + 1 SchlüsselDas Antriebsrad des KitchenAid Standmixers kann schon mal kaputt gehen. Entweder weil der Zahn der Zeit am Gummi genagt hat oder weil man etwas zu forsch mit dem Gerät umgegangen ist (Im Sommer beim Eiscrushen häufen sich die Defekte...)
Im KitchenAid-Shop gibt es das passende Ersatzteil, die nötige Anleitung und außerdem einen Spezialschlüssel dazu für einen Material schonenden Austausch.
Lieferumfang:
Antriebsrad
Deutschsprachige Einbauanleitung
Spezial-SchraubenschlüsselWenn Ihr nächstes Antriebsrad länger halten soll als das Erste, befolgen Sie bitte die folgenden Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass der Glasbehälter nicht bei schon laufendem Motor aufgesetzt oder abgenommen wird, da dann die Gumminoppen des Antriebsrades abbrechen können.
Man sollte sich bei Mengen und Zeiten an die Rezepte im Begleitheft halten. Maximale ununterbrochene Mixdauer ca. 2 min (bei zähen Massen auch weniger, im Sekundenbereich). Durch die hohe Umdrehungszahl des Messers (bis zu 10.000 U/min) wird dieses heiß, bei längerer Nutzung auch das Gummi-Antriebsrad, das dann weich und brüchig werden kann. In Zweifelsfällen lieber öfter mit der “Pulse”-Funktion für jeweils wenige Sekunden mixen.
Von Zeit zu Zeit sollte auch das Messer völlig auseinander gebaut und gereinigt werden (es hat ein Linksgewinde, zum Lösen die Flügelmutter im Uhrzeigersinn drehen), eventuell auch die Achse mit einem Tropfen Öl abschmieren, damit das Messer einen leichten Lauf hat. Vorsicht! Die Flügelmutter gibt es nicht einzeln. Wer das Linksgewinde missachtet, muss sich ein komplettes Messer für 36 Euro neu kaufen!!
Hinweis: Manchen Antriebsrädern liegt eine englischsprachige Austauschanleitung bei. Hier wird von der Firma KitchenAid eine "Brachialmethode" mit einem Schraubenzieher beschrieben. Machen Sie das im Interesse Ihres KitchenAid-Standmixers bitte nicht! Wir lassen die Spezial-Schraubenschlüssel für einen Geräte schonenden Austausch extra für uns anfertigen und legen zu jedem Antriebsrad eine von uns verfasste deutschsprachige Einbauanleitung dazu.
Hinweis zu unseren Spezialschlüsseln:
Manchmal wird bemängelt, unsere Spezialschlüssel seien nicht stabil genug. Es verhält sich jedoch etwas anders: Bei der Demontage des defekten Antriebsrades muss ein Linksgewinde berücksichtigt werden. In unserer Anleitung steht das auch sehr genau beschrieben. Unsere Erfahrung aus vielen Jahren zeigt jedoch, dass trotz dieser Anleitung viele Kunden versuchen, das Antriebsrad so zu lösen, als ob es sich um ein Normalgewinde handeln würde - sie schrauben mit all ihrer Körperkraft zu!
Unsere Schlüssel lassen wir aus einem speziellen Material fertigen, damit sich in solch einem Gewaltfall der Schlüssel verbiegt und nicht die Motorachse teuren Schaden nimmt. Es ist also Absicht, dass unsere Schlüssel "Schrott" sind, wie manch ein Kunde schreibt.
Sollten auch Sie zuerst einmal falsch herum gedreht haben und der Schlüssel verbogen sein oder sollte Ihr Antriebsrad so fest sitzen, dass sich sogar beim Drehen in der richtigen Richtung der Schlüssel zuerst verbiegt - schreiben Sie uns einfach!
Wir schicken Ihnen sofort einen neuen Schlüssel kostenfrei zu. Wir sind doch schließlich alle nur Menschen!Tipp: Ein kleiner Sprühstoß Kontaktspray/Rostlöser/Silikonspray zwischen Antriebsrad und Motor platziert kann bei besonders festsitzenden Antriebsrädern den Ausbau stark vereinfachen.
Ersetzt Artikelnummern: AP2930430, 831718, AH401661, EA401661, PS401661