Brottopf, RUMP-Topf aus Westerwald-Keramik rund, Dekor Progressive-Red
- 249,00 € inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand Artikelnr.: 1002-30-60-174951 Lieferzeit 1 bis 3 Tage
-
RUMP Brottopf aus Westerwald-Keramik - Die perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne
Stellen Sie sich einen Brottopf vor, der nicht nur die exzellente Handwerkskunst der Westerwald-Keramik repräsentiert, sondern auch eine Verbindung zur modernen Welt schafft. RUMP präsentiert Ihnen den Brottopf aus Westerwald-Keramik im beeindruckenden Dekor "Progressive Red" – eine meisterhafte Darstellung von zeitgenössischem Design und traditioneller Fertigung.
Das Dekor "Progressive Red": Ein Meisterwerk der künstlerischen Balance
Das Dekor "Progressive Red" verbindet ein sattes, dunkles Rot mit strukturierten schwarzen Linien in einem harmonischen Zusammenspiel, das den Übergang vom traditionellen zum modernen Design eindrucksvoll meistert. Diese geschmackvolle Kombination verwandelt den Brottopf in ein Statement-Piece, das in jeder Küche zum Blickfang wird.
Die Kunst der Salzglasur: Eine Reise in die Welt der Westerwald-Keramik
Die Herstellung von salzglasierten Keramikobjekten ist ein sorgfältiger und komplexer Prozess, der höchste Präzision und handwerkliches Können erfordert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Keramikarten wird die Salzglasur nur einmal gebrannt, was den Brottopf zu einem besonders robusten und langlebigen Produkt macht. Dabei werden die runden Werkstücke auf der Töpferscheibe geformt, während die ovalen Stücke in Gipsformen entstehen.
Die Salzglasur wird bei extrem hohen Temperaturen von etwa 1.300°C aufgetragen. Um diese Hitze zu erzeugen, ist ein Brennofen mit offener Flamme erforderlich – ein elektrischer Ofen wäre dieser Aufgabe nicht gewachsen. Während des Brennvorgangs wird das Salz in die Brennkammer gegeben, wo es sich verflüssigt und wie ein feuriges Inferno über den Ton legt. Dieser Prozess verleiht der Keramik ihre charakteristische glatte, glasartige Oberfläche, die ihr den Namen "Glas"-ur einbrachte.
Exklusivität durch Handarbeit: Jeder Brottopf ein Unikat
Die Kunst der Salzglasur stellt hohe Anforderungen an den Töpfer, sowohl in Bezug auf sein handwerkliches Geschick als auch seine künstlerische Begabung. Die Verzierung des Brottopfes erfolgt von Hand, sodass jedes Stück einzigartig ist. Diese aufwendige Arbeit trägt zu einem höheren Endpreis bei, doch die Qualität und Langlebigkeit der salzglasierten Keramik rechtfertigt diese Investition.
Spülmaschinenfest: Praktisch im Alltag
Ein weiterer Vorteil der salzglasierten RUMP Brottöpfe ist ihre Spülmaschinenfestigkeit. Das bedeutet, dass Sie Ihren Brottopf ohne Bedenken in der Spülmaschine reinigen können, ohne dass er an Schönheit oder Funktionalität einbüßt.
Zusammenfassung: RUMP Brottopf aus Westerwald-Keramik – Der Inbegriff von Stil und Qualität
Der RUMP Brottopf aus Westerwald-Keramik im Dekor "Progressive Red" ist ein wahres Meisterwerk, das Tradition und Moderne auf eindrucksvolle Weise miteinander verbindet. Dieses einzigartige Produkt zeichnet sich durch seine erstklassige Qualität, seine handwerkliche Finesse und seine zeitlose Eleganz aus.
Die Verwendung von salzglasierten Keramiken garantiert eine unvergleichliche Robustheit und Langlebigkeit, während das aufwendige Design und die handgemalten Verzierungen jeden Brottopf zu einem Unikat machen. Zudem ist der RUMP Brottopf spülmaschinenfest und somit besonders praktisch im täglichen Gebrauch.
Investieren Sie in einen RUMP Brottopf aus Westerwald-Keramik im Dekor "Progressive Red" und erleben Sie selbst, wie dieses stilvolle und funktionale Produkt Ihr Küchenerlebnis bereichert. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Handwerkskunst und der zeitlosen Schönheit dieses exquisiten Brottopfes begeistern – eine würdige Ergänzung für jede Küche und ein perfektes Geschenk für Freunde und Familie, die Wert auf Qualität und Stil legen.